WT-Akademie Berlin Prenzlauer Berg

Sicherheit ist erlernbar

3-monatiger vertragsfreier Schnupperkurs für 200,- Euro

 erfahre mehr 

Schnupperkurs

Für 3 Monate nur 200,- Euro

In einem dreimonatigem Schnupperkurs erhaltet Ihr die ersten Einblicke in das Wing Tsun-System unseres Großmeisters Leung Ting.

Traditionelles Leung Ting Kampfkunst System
Schulung von Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und De-eskalationsstrategien
Warm Up mit Konditionstraining und Fitnesselementen
Förderung von Kondition, Muskelaufbau, Muskelentspannung, Konzentrationsfähigkeit, Körperstruktur, Statik, Reaktionszeit
Wing Tsun Formen (Siu Nim Tao, Chum Kiu etc. je nach Graduierung)
Technische Bewegungsabläufe
Partnerübungen und Kampftraining (Lat Sao-Sparring, Chi Sao etc.)
Körperbewusstseins- und Entspannungsübungen

Trainingszeiten

Auf dem Banner sind Schülerinnen und Schüler beim Training zu sehen
Montag
16:45 - 17:45 Uhr   Kindertraining
18:15 - 19:45 Uhr
20:00 - 21:30 Uhr
Dienstag
10:15 - 11:45 Uhr
16:45 - 17:45 Uhr   Kindertraining
18:00 - 19:00 Uhr   Kindertraining
Mittwoch
18:15 - 19:45 Uhr
Donnerstag
17:00 - 18:30 Uhr  Jugendgruppe
19:00 - 20:30 Uhr
Samstag
11:30 - 13:00 Uhr
Dein Einstieg ist jederzeit möglich durch ein Kostenloses Probetraining: Montag / Mittwoch

"Besser ein Krieger im Garten, als ein Gärtner im Krieg" (Sun Zu)

Probetraining

Zwei Schüler während einer Partnerübung im WingTsun
Kostenloses Probetraining

Für das Training bringe bitte ein weißes T-Shirt, eine Sporthose und Sportschuhe mit.

Montag / Mittwoch
Montag
18:15 - 19:45 Uhr
Mittwoch
18:15 - 19:45 Uhr

Wing Tsun für Kinder und Jugendliche

Trainingszeiten

Bei Interesse an einem Probetraining, bitte kontaktiert uns vorab via kontakt@verteidigedich-in-berlin.de.

Montag
16:45 - 17:45 Uhr   Kinder
Dienstag
16:45 - 17:45 Uhr   Kinder
18:00 - 19:00 Uhr   Kinder
Donnerstag
17:00 - 18:30 Uhr   Jugendliche
Unser Trainingskonzept für Kids

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Angesichts unserer Zeit in der Kinder wie auch Erwachsene im Alltag in körperlich oder psychisch bedrohliche Konflikte geraten können, konzentriert sich das Kindertraining auf die Praktiken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Mit dem Ziel die Entwicklungen des Körperbewusstseins der Kinder im Sinne eines Selbstbewusstseins zu vermitteln, beinhalten die Strategien der Selbstbehauptung u.a. Fähigkeiten in den Bereichen Gestik, Mimik, Körperhaltung, Stimme und Achtsamkeit. Bereits der Mut zum „Nein-Sagen“ sollte als eine Fähigkeit wahrgenommen werden. Damit die Kinder in der Lage sind mögliche Angriffe rechtzeitig zu erkennen, werden sie ebenso für ihre eigenen Grenzen sensibilisiert, welche sie zu behaupten und im Notfall, zu verteidigen haben. Mit Hilfe von Rollenspielen, die u.a. an mögliche Konfliktsituationen im Schulalltag angelehnt sind, fördern die Kinder durch die regelmäßige Konfrontation mit Konflikten ein selbstsicheres Auftreten. Entlang des Mottos „Selbstbewusste Kinder werden seltener Opfer“ werden im Kindertraining Handlungsoptionen vermittelt, mit denen bestenfalls körperliche Auseinandersetzungen vermieden werden können. Für die Fälle, wenn Deeskalationsstrategien keine Wirkung zeigen, erlernen die Kinder ebenfalls Methoden der Selbstverteidigung, die im Kungfu-Stil des Wing Tsun wurzeln. Diese chinesische Kampfkunst zählt nicht auf Kraft, sondern auf die Methode und ermöglicht den Kindern, sich auch gegenüber körperlich als überlegen wahrgenommenen Angreifern zu verteidigen. In Anlehnung an den starken Praxisaspekt des Wing Tsun, zielt der Unterricht darauf ab, den Kindern die Effizienz ihrer individuellen Voraussetzungen aufzuzeigen und diese zu fördern. In Abhängigkeit zur der bestimmten Einheit des Kindertrainings wird der Fokus entsprechend auf Selbstbehauptung bzw. Selbstverteidigung (Wing Tsun-Inhalte) gelegt.

Fotos

Ansicht der Räumlichkeiten mit Fokus auf die Fensterwand
Foto der Innenräume mit Blick auf die Kellertreppe
Abbildung der Räumlichkeiten für das Training
Innenansicht des kleinen Trainingsraums mit Tageslichteinfall durch ein Fenster.
Foto der Innenräume mit Blick auf Fenster- und Spiegelwand
WingTsun-Übungseinheit mit Schülerinnen und Schülern während eines Lehrgangs
WingTsun-Training von Schülern und Schülerinnen während eines Kurses
WingTsun-Übungseinheit mit Schülerinnen und Schülern während eines Lehrgangs
Schülerinnen und Schüler beim WingTsun-Training im Rahmen eines Lehrgangs

Das Ausbilderteam

Porträt von Sifu Georgios Meletakis, dem Leiter der Wing Tsun Akademien
Sifu Georgios Meletakis
Schulleiter der Wing Tsun Akademien
Porträtaufnahme von David, Ausbilder im Wing Tsun
David
Ausbilder Wing Tsun
Porträtaufnahme von Oliver, Ausbilder im Wing Tsun
Oliver
Ausbilder Wing Tsun
Porträtaufnahme von Anja, Ausbilderin Kids Wing Tsun
Anja
Ausbilderin Kids Wing Tsun
Porträtaufnahme von Nico, Ausbilder Kids Wing Tsun
Nico
Ausbilder Kids Wing Tsun